Bilder vom 20. September 2014 – mittlerweile komplett abgerissen (2016)
Hier befand sich nach Stilllegung des alten Bahnhofs in Wilhelmsburg ein Bahnhofs-Museum. Nachdem ein Brand am 16.10.1994 von Brandstiftern gelegt wurde, wurden leider fast alle Überreste beseitigt.
Mittlerweile (Juni 2015) wurde das gesamte Gelände dem Erdboden gleich gemacht. Von diesem tollen Lost Place existieren nun nur noch die Fotos, die daran erinnern.
Unter diesem ersten Album mit meinen Bildern findet ihr noch Fotos aus den 80er Jahren.
Nachdem es zunächst im Wilhelmsburger Lokschuppen durch über 200 Leckagen fast feuchter als draußen war, mussten nahezu alle Sommer- und Herbst-Wochenenden des Jahres 1981 für Dach-Reparaturen verwendet werden. Am 24. September 1983 gab es dort einen „Tag der offenen Tür”.
Am 16.10.1994 war alles vorbei, in der Nacht hatte ein Großfeuer zahlreiche Fahrzeuge und einen Großteil des Wilhelmsburger Lokschuppens vernichtet. Der Teakholz-Speisewagen 798 des VVM wurde vollständig zerstört, während alle anderen VVM-Fahrzeuge keine oder nur leichte Schäden davontrugen. Der vom damaligen Bahnchef Dürr zugesagte Wiederaufbau des Schuppens kam trotz jahrelanger Hoffnung nicht zustande, so dass die Sammlung schließlich aufgelöst werden musste, wobei auch einige Fahrzeuge zum VVM nach Aumühle und Schönberg kamen.
Die folgenden Fotos sind von © W. Greiffenberger
Drei Monate vor dem Brand sind die folgenden Bilder entstanden. Ich möchte sie euch nicht vorenthalten. Aufgenommen von Henk Tadema aus Holland.